Innovative Ergotherapie
von 0 - 99 Jahren.
Die Ergotherapie richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind oder von Einschränkung bedroht sind.
Das Ziel der Ergotherapie ist der Erhalt oder die Förderung von Fähigkeiten zur verbesserten Lebensqualität und gesellschaftlichen Teilhabe. Ergotherapie ist ein medizinisches Heilmittel und bedarf einer ärztlichen Verordnung. Die Kosten werden von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit unsere Leistungen als Selbstzahlerleistung (Privatrezept- sprechen Sie hierzu den behandelnden Arzt an).
Gerne können Sie mit uns vorab einen Beratungstermin (Selbstzahlerleistung) vereinbaren, in dem wir Ihnen einen Hinweis auf Bedarf oder nicht bedarf einer Ergotherapie für sie oder Ihr Kind geben können.
Termine vereinbaren wir gerne mit Ihnen individuell, in unseren Praxisräumen, als Hausbesuch oder in Sozialen – und Pflegeeinrichtungen. Das Therapieangebot wird Ihren persönlichen Bedürfnissen und Zielen entsprechend individuell konzipiert und angepasst. Zum Erreichen der Therapieziele legen wir großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Angehörigen, damit die Behandlungsmethoden im Alltag effektiv umgesetzt werden können.
Leistungen
Ergotherapie für Kinder und Jugendlichen
Ergotherapie für Kinder und Jugendliche – spielerisch fördern, individuell unterstützen. Entdecken Sie die Möglichkeiten zur ganzheitlichen Entwicklungsförderung
Ergotherapie für Kinder und Jugendlichen
Mögliche Gründe für eine Ergotherapie:
Ihr Kind tut sich schwer alltägliche Dinge eigenständig durchzuführen und / oder neu zu erlernen. Es ist mit den Anforderungen aus der Kita und der Schule überfordert. Ihr Kind zeigt sich schüchtern bis ängstlich oder ist eher impulsiv und schnell gereizt. Es kann sich nicht lange mit einer Sache beschäftigen und ist eher sprunghaft. Andersherum zeigt es sich eher verträumt und langsam. Ihr Kind zeigt Rückzugtendenzen und starken Medienkonsum. Die Erzieher / innen und die Lehrer / innen schildern von Problemen aus dem Alltag.
Ursachen:
- allgemeine Entwicklungsverzögerung
- Einschränkung der Grob- und Feinmotorik
- Graphomotorische Probleme
- Lernschwierigkeiten
- Wahrnehmungs- und Koordinationsprobleme
- Konzentrations- und Aufmerksamkeitsschwierigkeiten
- Auffälligkeiten im Sozialverhalten ( Schüchternheit, Ängstlichkeit, Impulsivität, Wut)
- ADHS
- Autismus
- körperliche und geistige Behinderungen
Wir fördern die Selbstwirksamkeit und stärken die Ressourcen ihres Kindes, damit Ihr Kind seine Fähigkeiten im Alltag nutzen kann. Sie als Eltern verstehen wir als Partner und arbeiten mit ihnen Hand in Hand. Auf Wunsch tauschen wir uns mit den erweiterten Bezugspersonen aus Kita und Schule aus und beraten sie gerne, damit der Alltag für alle Beteiligten entspannter wird.
Unser Therapieangebot:
- Förderung der motorischen Fähigkeiten
- Erlernen von alltagsrelevanten Fertigkeiten
- Erlernen von Lernstrategien
- Wahrnehmungs- und Koordinationsschulung
- AD(H)S Coaching
- Ergotherapie bei Autismus
- Gruppentraining: Soziales Kompetenztraining, Konzentrationstraining
- Elternberatung
- Projekte an Kitas und Schulen ( sprechen sie uns gerne an)
- Ergotherapie bei Säuglingen
Neurologie
Neurologie in der Ergotherapie – gezielte Rehabilitation für ein aktives Leben. Erleben Sie maßgeschneiderte Therapieansätze für neurologische Erkrankungen und Verletzungen.
Neurologie
Das Ziel ist es die größtmögliche Selbstständigkeit wiederzuerlangen oder zu erhalten und die Teilhabe am alltäglichen Leben zu ermöglichen. Das Therapieangebot ist individuell auf ihre Bedürfnisse ausgelegt und die konkreten Therapieziele mit Ihnen abgestimmt.
Ursachen bei neurologischen Erkrankungen:
- Zustand nach einem Schlaganfall
- Morbus Parkinson
- Mutiple Sklerose
- Hirnleistungsstörungen z. B. Bei Demenz, Morbus Alzheimer
- Wahrnehmungs- und Koordinationsprobleme
Unser Therapieangebot:
- Training von motorischen Funktionen
- Erlernen von Kompensationsmechanismen
- Alltagstraining
- Hirnleistungstraining
- Hilfsmittelberatung und Umfeldanpassung
Ergotherapie für Säuglinge mit Regulationsstörungen
Ergotherapie für Säuglinge mit Regulationsstörungen – liebevolle Unterstützung für die Entwicklung von Selbstregulation und Bindung. Geborgenheit und Wachstum im Fokus.
Ergotherapie für Säuglinge mit Regulationsstörungen
Einigen Säuglingen fällt es ein wenig schwerer sich dem Leben anzupassen. Sie reagieren empfindlicher auf Veränderungen und weinen viel öfter als andere Babys. Sie finden auch keinen Trink- und Schlafrhythmus und lassen sich nur schwer beruhigen.
Das Ziel der Ergotherapie ist die Interaktion zwischen Eltern und dem Kind zu fördern, sie in ihrem Alltag zu entlasten und in ihren Kompetenzen zu stärken.
Ursachen für eine Ergotherapie:
- Frühgeburtlichkeit
- Unruhe und vermehrtes Schreien
- Bewegungsarm
- Schlaf- und Fütterungsstörungen
- ab dem 12. Monat Trennungsängste, Wutanfälle
- motorische Entwicklungsverzögerung
Unser Therapieangebot:
- Anleitung und Unterstützung im Handling
- Stabilisierende Gestaltung des Tagesablaufs und der Umgebung
- Förderung einer günstigen Eltern – Kind - Interaktion
- Entwicklungsförderung
- Anbahnung der Aufmerksamkeit zum altersgemäßen Spiel
Psychiatrie
Psychologie in der Ergotherapie – ganzheitliche Unterstützung für mentales Wohlbefinden und persönliches Wachstum. Entdecken Sie neue Wege zur Stärkung der Psyche.
Psychiatrie
Das Ziel der Ergotherapie ist das eigenverantwortliche Handeln zu fördern. Durch das Erleben der eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten (Selbstwirksamkeit) wird das Selbstwertgefühl gestärkt und die Eigenwahrnehmung geschult. Die eigenen Ressourcen können entdeckt und genutzt werden, damit man den alltäglichen Anforderung und Herausforderungen gerecht werden kann.
Ursachen bei psychiatrischen Erkrankungen:
- Depressionen
- Angststörungen
- Belastungs- und Anpassungsstörungen
- akute Lebenskrisen
- Suchterkrankungen
Unser Therapieangebot:
- Alltagstraining
- Umgang mit Krisen
- Ressourcen entdecken und einsetzen
- positive Denkweise entwickeln
- Bewältigungsstrategien entwickeln
- Selbstwirksamkeitstraining auch als Gruppenangebot
- Achtsamkeitstraining
- Begleitung bei der beruflichen Entwicklung
Natürlich können auch andere Erkrankungen und Traumata zum Beispiel nach Unfall oder Operationen einen Anlass zum Bedarf einer ergotherapeutischen Behandlung sein. Denn auch hier kann es zu Einschränkungen im Alltag kommen, die Ihre Lebensqualität maßgeblich beeinflusst.
Projekte an Kitas und Schulen
Durch meine Arbeit bin ich stets im Austausch und im Kontakt mit Kitas und Schulen. Dabei geht es oft um das Thema Inklusion und wie kommt das Kitakind oder das Schulkind in seinem Alltag besser zurecht.
Ergotherapie an Kitas und Schulen
Durch meine Arbeit bin ich stets im Austausch und im Kontakt mit Kitas und Schulen. Dabei geht es oft um das Thema Inklusion und wie kommt das Kitakind oder das Schulkind in seinem Alltag besser zurecht. Hierbei können Ergotherapeuten/ innen als die Alltagskönner sinnvoll unterstützen.
Allerdings ist der Bedarf an Hilfestellungen in den Kitas und den Schulen viel größer und der Bedarf wächst stetig. Nicht nur die Kinder mit einer Beeinträchtigung brauchen Unterstützung.
Ergotherapeuten/ innen dürfen zur Therapie nur auf ärztliche Zuweisung in den Kitas und Schulen tätig sein. Daher möchte ich Projekte in Kitas und an Schulen unabhängig davon anbieten, die für alle Kinder sinnvoll sind. Die Schwerpunkte können individuell abgesprochen werden und die Förderung kann in kleinen Gruppen stattfinden.
Ideen und Vorschläge für Projekte:
- Fit für die Schulstarter : Umgang mit den Schulutensilien, Umgang mit dem Stift, Malen und Schreiben, Verhalten im Unterricht
- Sozialkompetenztraining
- Konzentrationsgruppen
Sprechen sie uns gerne an. Wir freuen uns auf eine tragende Zusammenarbeit
Besondere Angebote
Ergotherapie mit Säuglingen
Projekte an Schulen & Kita
+ Hausbesuche
Gruppentherapeutisches Angebot
Ergotherapie per Videositzung
Moderne, offene Praxis im Herzen von Düsseldorf
Unsere Praxis zeichnet sich durch eine helle und freundliche Atmosphäre aus, die eine angenehme Umgebung für Ihre Therapie schafft. Wir Therapeut:innen bieten Ihnen durch unsere langjährigen Berufserfahrung und regelmäßiger Fortbildung stets die aktuellsten und effektivsten Therapiemethoden an. Unsere Zusage an Sie beinhaltet, dass Sie von erstklassigen Experten betreut werden.
Praxisparkplätze vorhanden
Barrierefreier Zugang
